Summer Silhouettes trifft Kosmetiktuch

Kosmetiktücher stehen bei mir im Stempelzimmer immer griffbereit und das ist gut so, nicht weil ich hier mit Kosmetik hantiere, nein, aber mit Stempelfarbe, Nachfüller, Reiniger, Klebstoffen oder auch sogar mal 70%igen umfülle. *lach* nein nicht was Du denkst 😉 Aber zum Schimmerspray herstellen. Ich nehm kein Wasser, das macht nur das Papier wellig. Ich fülle meinen Stampin`Spritzer bis ca 2 cm unter den Rand, dann Glanzfarbe rein, zu drehen und dann kräftig schütteln und los kanns gehen. Achja, übrigens ist das auch so ein Artikel, den es bald nicht mehr geben wird – die Glanzfarbe 😦

Aber eigentlich wollte ich ja die Karte zeigen, welche mit Hilfe von einem Kosemtiktuch entstanden ist.

Summer Silhouettes trifft Kosmetiktuch

Bei dieser einfach Technik wird ein Kosmetiktuch glatt ausgebreitet, mit dem Motiv deiner Wahl bestempelt und danach die oberste Schicht der 2-3 Lagen (je nach Marke und wie bei der Serviettentechnik) vorsichtig abgezogen. Nun nimmst du ein auf Wunschgröße zugeschnittenes Stück flüsterweißen Farbkarton, bestreichst diesen dünn aber flächig mit Mehrzweck-Flüssigkleber und legst dann geknautscht das Stück, bestempeltes Tuch auf. Das alles sollte schnell aber eben vorsichtig gehen. Dann wartest Du bis der Klebstoff trocken ist und schneidest die überstehenden Ränder ab.

Summer Silhouettes trifft KosmetiktuchUnd wenn Du genau hinsiehst, kannst Du auch den Schimmer erkennen, welchen ich nach dem Trocknen mit meinem hochprozentigen Glanzspray drauf gesprüht habe?! Ein paar einzelne Strassfunkler, ein bischen Band, einen Gruß und die Karte ist fertig. Achja, auch den Color Spritzer habe ich hier verwendet mit dem Stampin`Write Marker in Rotkäppchenrot. Auch dieses geniale Tool verlässt unser Sortiment *schnief*….was bin ich froh das ich einen habe!

(Glanzfarbe HK Seite 158 und Colorspritzer HK Seite 179)

Eine Antwort zu “Summer Silhouettes trifft Kosmetiktuch

  1. Pia Hönlinger

    Hallo Regina, schöne effektvolle Karte, super…….

    LG Pia

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..