Archiv der Kategorie: Stanzer Etikettanhänger

VIP-Donnerstag KW3/2016

Uiuiuihhh, wie die Zeit vergeht. Wir sind bereits in der 3. Kalenderwoche 2016 und es ist auch schon wieder Donnerstag und meine „freie“ Woche auch schon wieder fast zu Ende. Tja und da eben schon wieder Donnerstag ist, ist Heute auch der nächste

VIP-Donnerstag

dran. Wir zeigen wieder unsere Umsetzungen zu einer KOSTENLOSEN ANLEITUNG aus dem WWW und zwar dieses mal von den Mädels vom Stempeleinmaleins Die liebe Tanja zeigt, wie man ein schönes Lesezeichen werkeln kann und so sieht dann also meine Umsetzung aus:

www.kreativespotpourri.wordpress.com VIP-Donnerstag KW3/2016

Ja, es steckt an einem Nähbuch *lach* aber in meinem Kreativreich gibt es keine Romane! Wenn ich hier oben bin, habe ich keine Zeit für Romane…woran das wohl liegen mag??

Da ich von der HIER gezeigten Karte noch Quadrate übrig hatte, ist es auch gleich passend zur Karte entstanden, das Lesezeichen.

www.kreativespotpourri.wordpress.com VIP-Donnerstag KW3/2016

So könnte ich es nun als Set verschenken… ja das mach ich dann wohl 🙂

So und nun geht es noch bei den anderen Mit-Vippern weiter:

Corina  * Christiane  * Kerstin * Manuela *

Viel Spaß beim Stöbern & Kreatives Grüßle

Regina

Lebe deine Träume im Patchwork-Design

Ich habe heute einmal recht viel Zeit für mich, da die Familie (fast vollständig) ausgeflogen ist. So kann ich mich in mein Kreativreich zurück ziehen und mich um 30 bestellte Einladungen kümmern. Zwischendurch war mir aber kurz mal nach etwas anderem (ich hätte wohl nicht zu meinem Stempelregal schauen sollen *grins*) Und so ist dann diese Karte entstanden. Gestempelt mit dem neuen Stempelset Die kleinen Dinge (zu finden auf Seite 33 im Frühjahr-/Sommerkatalog 2016) Außerdem kam mal wieder ein Perforierset zum Einsatz – wobei ich noch das Vorgängermodel habe, aber die genutzte Platte ist im Set Neue Basics (HK Seite 168) ebenfalls enthalten! Hmmm, da muss wohl noch was auf meine Bestellliste? *kopfkratz*

www.kreativespotpourri.wordpress.com - Stampin`Up! - Die kleinen Dinge - Karte

Jedenfalls lässt sich mit dem Stempelset sehr schön spielen und mir gefällt das Patchwork-Design sehr gut 😉 Die Farbinspiration habe ich mir Heute mal auf Pinterest geholt und zwar hier KLICK

Übrigens, den Geschenkanhänger hab ich mit der Stanze Etikettanhänger gestanzt. Nur nicht direkt, denn dann hätte mein Spruch nicht drauf gepasst. Nein, ich habe ein Stück Farbkarton zugeschnitten auf die Breite 3,8 cm. Stempelabdruck gesetzt, dann oben und unten jeweils in die Stanze einfädeln und stanzen . Schon hast du einen individuell langen Geschenkanhänger 😉

So, aber nun muss ich flott weiter machen, die Einladungen müssen /sollten Morgen übergeben werden. Also, ran an den Kleber. Auf die Schmetties –  fertig – loooos!

Ich wünsch dir noch einen verschneiten Sonntag

Kreatives Grüßle

Regina

 * Nächster Sammelbestelltermin ist am 19.01.2016 – 18 Uhr *

Ne dicke fette Outdoor-Kerze…

…gab es zu Weihnachten jeweils für unsere Gastgeber 🙂

www.kreativespotpourri.wordpress.com

Da wir uns unter den Erwachsenen nichts mehr schenken, man ja aber, wenn man eingeladen ist, auch wiederum nicht mit leeren Händen kommt, ich wiederum aber keine Wein- oder Sektflaschen verschenke und Süßes in dem Fall langweilig finde und überhaupt ist das jetzt ein langer Satz *lach* Jedenfalls haben wir insgesamt 3 solcher fetten Kerzen-Gläser an Weihnachten verschenkt und sie wurden mit strahlenden Gesichtern angenommen.

www.kreativespotpourri.wordpress.com

Meine kleinen umhäkelten Gläschen hatte ich hier ja schon mal gezeigt. Das waren einmal meine Teamswaps für Brüssel (KLICK) und einmal 2 Weihnachtsgeschenke (KLICK). Die Großen hatte ich allerdings schon im Vorfeld angefangen – quasi bereits im Herbst. Also in der Zeit in der man die ersten Schokinikoläuse und Lebkuchen kaufen kann 🙂 da gab es nämlich auch diese Kerzen!

www.kreativespotpourri.wordpress.com

Und ich bin so happy! Da ich eigentlich, beim ersten Einkauf, nur für mich so ein Kerzen-Glas mitgenommen hatte und zuhause kam die Mitbringsel-Idee dann erst. Also gleich noch mal welche geholt…

www.kreativespotpourri.wordpress.com

So wird dann an schönen Sommerabenden in Zukunft ein schönes Deko-Glas auch auf meiner Terrasse den Abend verschönern…oder vielleicht auch jetzt schon ab und zu? Denn der Häkelüberzug ist waschbar (eigentlich sogar bei 60 wenn nicht sogar 90°C, denn so ein Häkelkleid für Kerzengläser sollte unbedingt aus Topflappengarn oder eben aus 100% Baumwolle bzw. Leinen sein, wegen der Hitze. Synthetik würde eventuell schmelzen!)

Häkelst Du auch ?

So, ich muss mich nun fertig machen und los zum Doc meines Vertrauens…. mal eben ein bisschen Blut abnehmen lassen

Kreatives Grüßle & einen schönen Freitag

Regina