Archiv der Kategorie: Stanzer Mittelgroßer Stern

Nikolaus, Adventsbrunch und `ne Mini-Anleitung

So schön war es Heute, am Nikolaustag. Wir haben wieder, wie die letzten Jahre immer an einem der Adventssonntage, meine Seite der Familie eingeladen zum (Frühstücks-) Brunch. Und da man bei so einem Brunch so wahnsinnig viele Leckereien auf den immer viel zu kleinen Tisch bringen muss, an dem immer irgendwie viel zu viele Leute Platz finden müssen, brauchte es eine Tischdeko,  die eigentlich keinen Platz weg nimmt.

Also gab es für die Mitte der Tafel eine Deko, die eher in die Höhe ging und zwar den hier:www.kreativespotpourri.wordpress.com - 2.Advent - Nikolaus - Brunch - Tischdeko und ansonsten nur die 4 Teelichtlein (auch wenn wegen mir immer noch viel, viel mehr Lichter auf den Tisch müssten 😉 ) Auch unser Adventskranz, nee Adventsgesteck, nee das isses auch nicht…. na eben unser Adventsskranzersatz, findet auf Grund seiner Größe nie Platz auf dem Tisch und leuchtet dann immer auf unserem Aquarium.Ach ja, und natürlich ganz viele Stanzteile: Sterne in silbernem Glitzerpapier und Anthrazit – abgestimmt auf die Deko, welche auf den Tellern lag. Und so sah dann also die Tafel aus, bevor wir die Leckereien auch noch herrichteten….www.kreativespotpourri.wordpress.com - 2.Advent - Nikolaus - Brunch - Tischdeko Leider habe ich total vergessen ein Foto zu knipsen, als der Tisch komplett eingedeckt war 😦 Naja, aber es gab: Brötchen, Weißwürtsle mit Brezeln, Speck-Eier-Muffins, selbstgemachte Marmeladen, selbstgemachten Nuss-Schoko-Aufstrich, verschiedene Wurst- und Käsesorten, Eier, Obstsalat, Jogurt, Säfte, Kaffee, Cappuccino….später dann nach Käse-Lauch-Suppe und zum krönenden Abschluss – selbstgemachte Mousse au chocolate *yummi*

Hast Du die kleinen Glassteine auf den Tellern gesehen? www.kreativespotpourri.wordpress.com - 2.Advent - Nikolaus - Brunch - TischdekoIch finde die total süß! Und das ist eine super schöne Deko, welche ganz schnell vorbereitet ist. jedoch bedarf es einer Trocknungszeit! Was Du dazu brauchst? Klare Glasnuggets, crystal effects, einen kleinen Ministempel  und eine Kreisstanze, in der Größe deines Nuggets (bzw. deines Stempelabdrucks) und schon kann es los gehen. www.kreativespotpourri.wordpress.com - 2.Advent - Nikolaus - Brunch - TischdekoMotiv in der Farbe deiner Tischdeko Stempel, ausstanzen und mit Hilfe des crystal effects auf die Nuggets aufkleben. Ich bringe das crystal effects Gel immer auf die Nuggetsunterseite auf und lege dann den Nugget auf den Stempelabdruck und lass ihn so trocknen. Am allerbesten natürlich auf der Bastelunterlage aus Silikon. denn dann kannst du, falls etwas Gel ausläuft, den Nugget nach dem Trocknen hoch nehmen und vorsichtig mit einer feinen Schere den Rand nachschneiden. Gefällt es dir?

So, ich mach es mir jetzt noch mit meiner Familie gemütlich…

Kreatives Grüßle

Regina

Nächste & letzte Sammelbestellung vor Weihnachten

Dienstag, 08.Dezember 2015 , 18 Uhr

Pünktchen, Punkte und ein Knöpfchen…

 Schneegestöber, ein Spitzendeckchen aber auch einen Stern, all das kann man auf dieser Weihnachtskarte finden. www.kreativespotpourri.wordpress.comVerwendet habe ich auch endlich mal meine Thinlits Formen Weihnachtliche Worte kombiniert mit dem Stempel aus dem Set Winterliche Weihnachtsgrüße – dem Sparpaket auf Seite 34 Herbst-/Winterkatalog. Leider ist mir das crystal effects davon gelaufen *schnief* aber nun ist es schon zu spät 😦 www.kreativespotpourri.wordpress.comIch wünsche Dir einen schönen Tag – Danke fürs Lesen und lass doch mal einen Kommentar da, ich würde mich riesig freuen!

Kreatives Grüßle

Regina

 

 

Eine Explosionbox …

… gab es in Brüssel bei der OnStage 2015 von Stampin`Up! für die Teammädels des Team Scraphexe.www.kreativespotpourri.wordpress.com Meine Swaps für OnStage 2015 Da ja leider nicht ganz so viele von uns dabei waren, habe ich dafür meinen Swap etwas aufwendiger gestaltet, da die Stückzahl überschaubar war. Außerdem hatte ich im Vorfeld beschlossen, ansonsten keine Swaps zu machen.www.kreativespotpourri.wordpress.com Meine Swaps für OnStage 2015 Es macht zwar immer Spaß, aber so konnte ich ganz entspannt, diese Mega-Veranstaltung durchlaufen…. www.kreativespotpourri.wordpress.com Meine Swaps für OnStage 2015Die Explosionbox habe ich in der „stabileren“ Variante hergestellt, damit der Inhalt auf der langen Fahrt bis Brüssel, gut gehalten wird. Mit stabiler meine ich, die Seitenteile bleiben alle dran und geben der Box dadurch mehr Halt. Außerdem habe ich dazu den sandfarbenen Karton (Hauptkatalog S. 148) der ist kräftiger als der normale Farbkarton!www.kreativespotpourri.wordpress.com Meine Swaps für OnStage 2015Der Inhalt der Box ist zu 100% kalorienfrei… Süße Swaps gibt’s immer genug *lach* www.kreativespotpourri.wordpress.com Meine Swaps für OnStage 2015Ich hoffe die Teammädels machen sich mit diesem selbst umhäkelten Kerzchen mal einen schönen Abend und denken dabei an mich *grins*www.kreativespotpourri.wordpress.com Meine Swaps für OnStage 2015

Danke für`s Vorbeischauen… winckewincke

Kreatives Grüßle

Regina