Schlagwort-Archive: 1/8″ Gestreiftes Geschenkband in Glutrot und Gartengrün

Einen zuckersüßen Weihnachtsgruß…

 

www.kreativespotpourri.wordpress.com…habe ich gestern, an meinem letzten Arbeitstag vor Weihnachten (jaaaa, ich habe jetzt ein paar Tage frei *freu*), an meine Kolleg(inn)en verteilt.Ich gebe ja zu, das ich mit der Farbe Gartengrün anfänglich echt so meine Probleme hatte. Ich fand sie eigentlich zu „quitschig“ für Weihnachtssachen, aber in dem tollen Bänderpaket 1/8″ gestreiftes Geschenkband in Glutrot und Gartengrün aus dem aktuellen Herbst-/Winterkatalog, ist diese Farbe nun mal enthalten.www.kreativespotpourri.wordpress.comSo habe ich mich ran gewagt und auch glatt die Farbkombination Glutrot – Gartengrün verwendet. Und war dann ganz begeistert, als ich bemerkte, das meine Mini-Zuckerstangen mehr als perfekt dazu passen 🙂www.kreativespotpourri.wordpress.comSo und nun heißt es für mich, los geht’s, die letzten Geschenke besorgen…leider fehlen mir nämlich doch noch ein paar!

Und Du, bist Du schon fertig mit Geschenke kaufen?

Kreatives Grüßle

Regina

Kraft Bag, ein paar kleine Sterne und ein Weihnachtsgruß…

… es gibt viele Möglichkeiten, eine Geschenkgutschein-Karte zu verpacken. Ich habe mich hier, für die Sandfarbene Geschenktüten Schnelle Überraschung entschiedenMit ein paar süßen Sternchen aus den Stempelsets Perpetual Birthday Calender und Winterliche Weihnachtsgrüße gepimpt. Aber nur mit Versa Mark gestempelt, damit die Deko zur Geltung kommt 🙂www.kreativespotpourri.wordpress.comSo sieht das Kärtchen doch gleich nach mehr aus, oder?

Kreatives Grüßle

Regina

Ein Blumengruß aus meinem Garten…

www.kreativespotpourri.wordpress.com…den habe ich meiner Physiotherapeutin zur Praxis-Eröffnung überreicht.www.kreativespotpourri.wordpress.com Gut das ich immer kleine Glasväschen zuhause habe. So habe ich nämlich die Blumen, samt Flasche, in eine dekorierte Tasche gestellt. Gewerkelt mit dem Stanz- und Falzbrett für Geschenktüten (Seite 150 Jahreskatalog) in der Größe L. www.kreativespotpourri.wordpress.comLinks und Rechts ein paar schöne Bänder drapiert und einen Wimpel mit den Glückwünschen und fertig war meine Aufmerksamkeit.www.kreativespotpourri.wordpress.com Als ich es dann noch kurz in der Küche abgestellt hatte, kam mir noch die Idee, ein paar Zweige aus der Hecke noch dazu zu stecken. Jetzt war es perfekt.www.kreativespotpourri.wordpress.com Und sie hat sich mega gefreut 🙂

Kreatives Grüßle

Regina

Anm.:Den verwendeten Bordüren-Stanzer gibt es leider, leider nicht mehr!