Schlagwort-Archive: Buttinette

Auf Wunsch genäht…

📌*Dieser Post enthält unbezahlte Werbung, da Schnittmuster- und Marken-Nennung – aber alles selbst gekauft!*📌

Kürzlich gab es innerhalb unserer großen Familie einen 4.Geburtstag. Da es ein Fahrrad in rosa/pink geben sollte, kam der Wunsch, einer Fahrrad-Lenker-Tasche, für den Krimskram den kleine Prinzessinnen so mit nehmen wollen.🚲

Da es in meinem Stoffe-Fundus allerdings an Rosa und Pink und erst Recht an Prinzessinen-Stöffchen 👸  mangelt, habe ich etwas wühlen müssen und mich dann für diese Stofffkombi entschieden

Und Apfel 🍎 geht doch auch? Und Bunt, oder?

Jedenfalls wurde das Tässchen sofort ans Lenkrad montiert und die kleine Maus hat sich gefreut 😊

Natürlich war die Tasche auch ein bisschen gefüllt! Mit einer kleinen Wasserflasche mit Sportverschluß, Keksen und Taschentücher … ein kleines Proviant für die erste Radtour eben 🚴‍♀️

Aber selbst die Barbiepuppe fand darin Platz  😂

Nun werde ich schauen, dass ich mir vor unserem Urlaub auch noch so etwas nähe… vielleicht mit zusätzlichem Tragegurt zum Umhängen, wenn man dann die Tasche mitnehmen möchte. Mal sehen 🤷‍♂️

Kreatives Grüßle und einen schönen restlichen Pfingstmontag

Regina

Die Gratis-Anleitung für diese Tasche habe ich hier gefunden KLICK, über Pinterest. Stoffe von Buttinette und aus meinem Fundus.

Ein kleiner „Zocker“ wird 10…

📌*Dieser Post enthält unbezahlte Werbung, da Schnittmuster- und Marken-Nennung – alles selbst gekauft!*📌

Mein Neffe hat Geburtstag. Ich habe es noch gut in Erinnerung, es wird Jahr um Jahr schwerer etwas zu wünschen bzw. etwas zu schenken. Bezüglich Lieblingsspielzeug-Sorten wie Lego oder Playmobil ist halt irgendwann auch mal gut und… jedenfalls hatten wir (Göga und ich) dann im Vorfeld darüber gesprochen. da ich gerade super gerne nähe, und beim Einkauf in einem Onlineshop etwas entdeckt hatte, machte ich eben den Vorschlag, dem Kind ein T-Shirt zu nähen und ihm noch einen Gutschein für etwas zum selbst aussuchen zu schenken. Auch mein mann fand die Idee mit dem Zocker-Panel super, denn der junge Mann spielt für sein Leben gerne… 🕹

Genäht habe ich das Basic-T-Shirt von Klimperklein! Während dem Knipsen war es sehr windig *lach*

Passend dazu habe ich mich auch mal wieder in mein Kreativ-Zimmer gesetzt und eine Geburtstagskarte gewerkelt

Zwischenzeitlich kam auch ein Wunsch bei uns (allen die kommen) an. Ein Gutschein für eine Nerf. Aha, gut das ich nicht die einzige wahr, die zuerst überlegte, ob mein Schwager sich vertippt hatte und dann doch mal Dr.Google gefragt hat, was das sein könnte. Aber Bingo, so lagen wir ja gar nicht falsch mit unserem Geschenkeplan 👍 Gut das es die Gutscheine zwischenzeitlich fast überall zu kaufen gibt…

Nachträglich habe ich dann gleich noch ein Etikett eingenäht, welches mir doch meine Kids zu Ostern geschenkt haben 😍

So und nun bin ich gespannt, ob das T-Shirt passt und das Geschenk gut ankommt.

Kreatives Grüßle und Danke fürs Vorbeischauen und vielleicht ja auch für deinen Kommentar?!

Regina

Bezugsquellen und so: T-Shirt: Schnittmuster Basis-T-Shirt aus dem Buch Klimperklein! Nähen mit Jersey für Kinder, Stoffpanel “ game over“ und Bündchenware von Stoffwelten.de, Kombi-Jersey von Buttinette, Glückwunschkarte: Farbkarton, Stempel und Stanzen etc. von Stampin‘ Up!

Ostern, TShirts und anderes Schönes

📌*Dieser Post enthält unbezahlte Werbung, da Schnittmuster- und Marken-Nennung – alles selbst gekauft!*📌

Jetzt ist Ostern auch schon wieder rum. Heute habe ich frei und komme dazu, ein paar Bildchen zu zeigen, quer Beet von verschiedenen Sachen!

📷

Ich fange mal mit einem Schnappschuss an (oh man, bis ich das Handy aus der Handtasche gefummelt hatte… deshalb ist es auch nicht ganz sooo super scharf *hüstel*) Am Ostersonntag, nach einem leckeren Mittagessen, waren wir spazieren. Eine schöne große Runde bei uns auf den Feldern… und da saß er dann: der Osterhase 🐰

Am Ostermontag hatten wir meine Familienseite eingeladen. Zum gemütlichen Brunch ☕

Im Vorfeld hatte ich schlichte Osterdeko hierfür genäht. Die süßen Hasenohren-Serviettenringe und aus dem Reststück des Blümchen-Stoffs einen kleinen Tischläufer.

um die Kleinigkeiten, welche es für alle gab, hübsch zu verpacken, hatte ich noch mehr dieser Karotten-Beutelchen genäht. Eines habe ich ja hier KLICK schon gezeigt 🥕

Und ich war super überrascht als ich tatsächlich auch etwas in unserem garten suchen durfte. Von meinen Kids gab es diese Stoffetiketten fürs Nähhobby  ✂DANKE 😘

Nach dem Brunch sind wir spazieren gegangen, zu einem großen Spielplatz auf einem ehemaligen Landesgartenschaugelände, damit der Jüngste sich austoben kann. Und da nicht nur ich, sondern auch meine Mum eines der von mir genähten TShirts trug, haben wir gleich noch ein paar Bildchen geknipst (wobei ich sagen muss, das es irgendwie unangenehm war, bei soviel Menschen… egal, bin eh nicht fotogen!)

Hier mein Anker-Shirt aus Farbwechsel-Stoff (ich musste den einfach haben)

Und im UV-Licht ☀

Und an mir 🙈

🕶 🕶 🕶 🕶 🕶

😁

Und meiner Mutter hatte ich ein Motivations-Stoff-Panel gekauft

und den passenden Kombi-Jersey dazu und daraus ist dieses Shirt entstanden

von Hinten

…und an meiner Mama, die mich gebeten hat, sie „Kopflos“ zu zeigen 👀

Sie hat sich mega über das Tshirt gefreut (das gab es nicht zu Ostern!) Ganz ihre Farben, Blumen gehen sowieso immer und das es ein englischer text ist, war deshalb auch nicht schlimm!

Ich bin sehr zufrieden, wie beide TShirts sitzen. Nicht zu weit, aber auch nicht zu Röllchen zeigend. Wunderbar!

Und wie war dein 🐰 Oster-Wochenende?

Kreatives Grüßle

Regina

Anker-Shirt: Schnittmuster: Mamacita von bienvenido colorido von Farbenmix, Farbwechsel-Stoff, sowie Kombistoff und Bündchenware von Buttinette

Blumenshirt: Schnittmuster Schmales Damenshirt (Buch Klimper Gross!) von Klimperklein, Stoffpanel sowie Kombistoff von Stoffwelten, Bündchenware von Buttinette

Karottensäckchen: Anleitung von hier KLICK , Stoffe sind aus meinem Fundus, Kordel gab es mal bei Stampin‘ Up!

Hasen-Ohren-Serviettenringe: Schnittmuster/Anleitung von hier: KLICK , aber ich habe die Ohren sehr viel breiter genäht, die waren mir zu schmal! Und der Blümchen-Stoff lag auch schon lange in meinem Fundus (war eventuell mal von der Kreativ-Messe Stuttgart von einem Stand 🤔)