Schlagwort-Archive: Farbkarton

Blog Hop 11/2017 – Weihnachten

Es ist bereits schon wieder soweit! Jahaaaa, es ist wirklich schon der letzte Sonntag im Monat und das heißt? Genau, es ist BlogHop-Zeit

Unser Thema dieses mal: Weihnachten

Hast du dich vielleicht schon auf ein paar anderen Blogs inspirieren lassen und kommst somit gerade von der lieben Susi (KLICK) oder fängst du soeben erst bei mir an? Ganz egal wie, ich wünsche dir nun ganz viel Spaß beim Bloghopping und wunderschöne Inspirationen zum Thema Weihnachten

Für mein Projekt habe ich mich für das Stempelset Harmonische Feiertage entschieden

Dieses Set aus dem aktuellen Herbst-/Winterkatalog hatte ich mir gegönnt und bislang aber noch nicht verwendet. Entstanden ist ein kleines Geschenk-Set

Denn als die Karte fertig war, hatte ich noch Lust, eine in der Größe zur Karte passende Box zu werkeln.

Wie eine Pizza-Schachtel in der Größe 14,8 x 10,5 auf 2cm hergestellt wird, habe ich hier mal noch kurz festgehalten

Der Farbkarton hat die Maße 18,8 x 27 cm und wir gefalzt bei:

Kurze Seite: 2 cm und 16,8 cm und Lange Seite: 2 cm, 12,5 cm, 14,5 cm und 25 cm. Auf einer Seite habe ich mir die Mitte (bei 9,4 cm) mit einem Bleistift markiert und mit einer Kreis-Stanze einen Bogen ausgestanzt. Somit lässt sich die fertige Box später leichter öffnen. Dann noch, wie oben zusehen, die Einschnitte machen, mit dem Falzbein alle Falze nacharbeiten, die Ecklaschen verkleben und fertig ist eine rechteckige Pizzabox.

Hier mal die offene Karte und Schachtel

Die Karte wurde auch innen aufgehübscht, auch weil sich auf der Farbe Wildleder später die Karte schlecht schreiben lässt

Jetzt möchte ich noch zeigen, wie ich die beiden 2 farbigen Stempelabdrücke erstellt habe. Klar, geht dann ganz schnell mit den Stampin‘ Write Markern, jedoch bin ich öfters mal nicht so zufrieden mit der Farbverteilung beim Abdruck. Wie auch hier bei dem Spruchstempel: Frohe Weihnachten und alles Liebe. Da haben sich nämlich durch das einfärben mit den Markern, die Löcher im Schriftzug ebenfalls gefüllt und das sah nicht schön aus! Also Stempelgummi gereinigt, mit Klebeband versehen und die erste Farbe übers Stempelkissen aufgenommen.

Klebeband entfernt,

Stempelabdruck auf die Karte gesetzt, den 2.Abdruck dann gleich noch auf die Folie des Stamp-a-majig

Stempelgummi gereinigt und erneut Klebefolie aufgebracht (dieses Mal natürlich dann auf den anderen Bereich geklebt) Farbe vom 2. Stempelkissen aufgenommen

Klebeband wieder entfernt

und mit dem passenden Marker kleine Ausbesserungen gemacht (hier war das V und die Ü-Pünktchen wohl abgedeckt gewesen), Stempelsetzer positionieren (hier liegt nun die Folie auf dem bereits getätigten Abdruck auf der Karte)↓

Folie entfernen und Stempel abdrücken

Voilà…

Fertig ist der 2-farbige Stempelabdruck 🙂 Dieser Spruch stamt übrigens aus dem Stempelset Weihnachtliche Etiketten

Ich hoffe dir gefallen meine beiden Minitutorials und auch mein Geschenkset?! Wenn ja, dann lasse mir doch einfach einen Kommentar da…DANKE

Und nun geht es für dich weiter zur lieben Melanie (KLICK) und ihre weihnachtliche Kreation

Einen superschönen Sonntag und noch viel Spaß beim BlogHop des Team Scraphexe

Kreatives Grüßle

Regina

Das Stempelset Harmonische Feiertage findest du auf Seite 8 und Weihnachtliche Etiketten auf Seite 12 des aktuellen Herbst-/Winterkatalogs

 

 

 

 

WS@Home – Bastelparty in kleiner Runde

Gestern Abend war es endlich mal wieder soweit und ich bekam Besuch von 4 bastelwütigen Frauen.

www.kreativespotpourri.wordpress.com - WS@home

Recht kurzfristig hatte ich dazu eingeladen, aber anders ist es mir derzeit einfach nicht möglich, einen Workshop zu organisieren. Der Abend war perfekt geeignet, da ich ja die Familie „ausquartieren“ muss. Und da alle an diesem Abend etwas vor hatten… ging also die Einladung raus.

Als meine Gäste eintrafen, hatte ich erst einmal das Gefühl, ich hätte Geburtstag *lach* so gut ging es mir:

www.kreativespotpourri.wordpress.com - WS@home

Als wir komplett waren, haben wir es uns dann am Basteltisch gemütlich gemacht. Begrüßt wurden die 4 von einem kleinen Goodie mit ein wenig Hüftgold drin.

www.kreativespotpourri.wordpress.com - WS@home

Diese kleine Matchbox ist nach einer Anleitung entstanden, welche ich auf Pinterest gesehen hatte (klick) 

www.kreativespotpourri.wordpress.com - WS@home

Klar mussten auch ein paar Ballons mit ins Rennen.Und so zierten gleich 7 Stück die beiden Verpackungen.

www.kreativespotpourri.wordpress.com - WS@home

In der großen Box war das Material-Paket für den Abend. Ich hatte im Vorfeld, immer wenn es frische Champions zum Essen gab, die Schalen gesammelt. Daraus entstand dann die Workshop-Box. Also auch noch ein bisschen Recycling dabei 😉

In der Vorbereitung hatte ich mich dazu entschlossen, das Projektset Große Klasse samt passendem Stempelset Große Klasse aus dem Frühjahr-/Sommerkatalog 2016 Seite 32 vorzustellen . Aber auch andere Materialien kamen mit zum Einsatz.

Die erste Karte wurde aus einem A5 Bogen flüsterweiß als Grundkarte gewerkelt. Im Projektset sind zwar super schöne, vorgefertigte Karten enthalten, aber es sollte ein Set entstehen aus Geschenktüte und Karte. Also colorierten wir die Karte und die Pergamintüte mit Hilfe der Walze und dem Stempelkissen in Minzmakrone. Mit den im Set enthaltenen, sowie zusätzlichen Stanzteilen  wurde dann ausdekoriert.

www.kreativespotpourri.wordpress.com - WS@home

Hier sieht man schön den schablonierten Hintergrund

www.kreativespotpourri.wordpress.com - WS@home

Noch einmal die Karte

www.kreativespotpourri.wordpress.com - WS@home

und die Tasche

www.kreativespotpourri.wordpress.com - WS@home

Das Projektset Große Klasse beinhalten so viele tolle Sachen (für 12 Karten und Geschenktaschen): Grundkarten mit Goldfolien-Design, weiße Umschläge, Pergamintüten, Kordel, Schwämmchenwalze mit Extra-Schwamm, Schablonen, vorgeschnittene Anhänger, Banner und Aktzente, Drahtclips in Bannerform, metallisch glänzende Lackakzente.

Die anderen Karten werde ich dann in den nächsten Tagen vorstellen!

Ich wünsche dir einen sonnigen Samstag

Kreatives Grüßle

Regina

Waldmoos, Aquamarin, Glutrot und ganz viel Sterne

Endlich hatte ich mal wieder Zeit, Muse und Wohlbefinden, um ein Weihnachtskärtchen vorzubereiten!www.kreativespotpourri.wordpress.comIm Herbst-/Winterkatalog findet man auf Seite 9 ein Farbkartonset Namens Heimelige Weihnachten in den oben genannten Farben. Dieses habe ich mir hergenommen und zur Aufgabe gemacht, damit eine Karte zu kreieren. Die passenden Designerknöpfe Heimelige Weihnachten dazu habe ich auch hier. Den Weihnachtsmann aus dem Gastgeberinnenset Nostalgische Weihanchten (S.51) wollte ich auch verwenden (ich habe hier nur den Kopf ausgestanzt, da passt die 1 1/4″ Kreisstanze nämlich 🙂 )www.kreativespotpourri.wordpress.comUnd einen Textstempel habe ich aus dem Set Winterliche Weihnachtsgrüße (S. 34) verwendet. Entstanden ist dann also dieser sternenreiche Weihnachtsgruß: www.kreativespotpourri.wordpress.comMal eine ganz andere Farbkombination, oder? Meinem Tochterkind gefällt sie sehr und ich denke, das ich davon noch ein paar machen werde… schliesslich braucht man im Dezember ja einige viele *lach*

Einen sonnigen Tag und kreative Grüßle

Regina