Schlagwort-Archive: Glitzerpapier

Nikolaus, Adventsbrunch und `ne Mini-Anleitung

So schön war es Heute, am Nikolaustag. Wir haben wieder, wie die letzten Jahre immer an einem der Adventssonntage, meine Seite der Familie eingeladen zum (Frühstücks-) Brunch. Und da man bei so einem Brunch so wahnsinnig viele Leckereien auf den immer viel zu kleinen Tisch bringen muss, an dem immer irgendwie viel zu viele Leute Platz finden müssen, brauchte es eine Tischdeko,  die eigentlich keinen Platz weg nimmt.

Also gab es für die Mitte der Tafel eine Deko, die eher in die Höhe ging und zwar den hier:www.kreativespotpourri.wordpress.com - 2.Advent - Nikolaus - Brunch - Tischdeko und ansonsten nur die 4 Teelichtlein (auch wenn wegen mir immer noch viel, viel mehr Lichter auf den Tisch müssten 😉 ) Auch unser Adventskranz, nee Adventsgesteck, nee das isses auch nicht…. na eben unser Adventsskranzersatz, findet auf Grund seiner Größe nie Platz auf dem Tisch und leuchtet dann immer auf unserem Aquarium.Ach ja, und natürlich ganz viele Stanzteile: Sterne in silbernem Glitzerpapier und Anthrazit – abgestimmt auf die Deko, welche auf den Tellern lag. Und so sah dann also die Tafel aus, bevor wir die Leckereien auch noch herrichteten….www.kreativespotpourri.wordpress.com - 2.Advent - Nikolaus - Brunch - Tischdeko Leider habe ich total vergessen ein Foto zu knipsen, als der Tisch komplett eingedeckt war 😦 Naja, aber es gab: Brötchen, Weißwürtsle mit Brezeln, Speck-Eier-Muffins, selbstgemachte Marmeladen, selbstgemachten Nuss-Schoko-Aufstrich, verschiedene Wurst- und Käsesorten, Eier, Obstsalat, Jogurt, Säfte, Kaffee, Cappuccino….später dann nach Käse-Lauch-Suppe und zum krönenden Abschluss – selbstgemachte Mousse au chocolate *yummi*

Hast Du die kleinen Glassteine auf den Tellern gesehen? www.kreativespotpourri.wordpress.com - 2.Advent - Nikolaus - Brunch - TischdekoIch finde die total süß! Und das ist eine super schöne Deko, welche ganz schnell vorbereitet ist. jedoch bedarf es einer Trocknungszeit! Was Du dazu brauchst? Klare Glasnuggets, crystal effects, einen kleinen Ministempel  und eine Kreisstanze, in der Größe deines Nuggets (bzw. deines Stempelabdrucks) und schon kann es los gehen. www.kreativespotpourri.wordpress.com - 2.Advent - Nikolaus - Brunch - TischdekoMotiv in der Farbe deiner Tischdeko Stempel, ausstanzen und mit Hilfe des crystal effects auf die Nuggets aufkleben. Ich bringe das crystal effects Gel immer auf die Nuggetsunterseite auf und lege dann den Nugget auf den Stempelabdruck und lass ihn so trocknen. Am allerbesten natürlich auf der Bastelunterlage aus Silikon. denn dann kannst du, falls etwas Gel ausläuft, den Nugget nach dem Trocknen hoch nehmen und vorsichtig mit einer feinen Schere den Rand nachschneiden. Gefällt es dir?

So, ich mach es mir jetzt noch mit meiner Familie gemütlich…

Kreatives Grüßle

Regina

Nächste & letzte Sammelbestellung vor Weihnachten

Dienstag, 08.Dezember 2015 , 18 Uhr

„Blog Hop: Inspirationen zum Herbst-/Winterkatalog“

BlogHop_Herbst_Winter

Hallo und ♥ – lich Willkommen zum heutigen Blog Hop des Team Scraphexe. Schön, dass du vorbei schaust. Es könnte sein, dass du bereits eine Weile unterwegs bist und nun direkt von Anke zum mir „gehopt“ bist, oder aber du steigst gerade direkt bei mir ein. Ganz egal, wir alle, die mit machen, wollen dich Heute inspirieren. So auch ich 🙂www.kreativespotpourri.wordpress.comEs gibt wieder wundervolle neue Produkte für die kommende Herbst-/ Winterzeit im neuen Saisonkatalog von Stampin`Up!. Ich selbst habe daraus folgende Produkte verwendet: Das Stemeplset: Kling, Glöckchen (Seite 12), die BigShot Edgeltits Formen Schlittenfahrt (ebenfalls Seite 12) und Achtung! das ist eines der wunderbaren Sparpakete im Katalog! Und die geniale BigShot Präzisionsplatte von Seite 14 – die ist ganz wunderbar für alle Thinlits, Edgelits, Framelits, eben alles was du durch die BigShot nudelst um zu stanzen. Vor allem bei filigranen Stanzungen!www.kreativespotpourri.wordpress.com Die Textured Impressions Prägeform „Leise rieselt…“, für den flockigen Hintergrund findest du auf Seite 24. www.kreativespotpourri.wordpress.comAußerdem kam ein Accessoires Zauberwald (Seite 23) zum Einsatz. Die restlichen Zutaten sind unter dem Artikel aufgeführt, wie immer 😉

Entstanden ist so eine Easelcard – eine Staffeleikartewww.kreativespotpourri.wordpress.comWeiter geht es nun für dich beim Stempelzwerg Lena. Auch sie hat etwas vorbereitet! Viel Spaß noch beim Blog hoppen und denk daran:

am 01.09.2015 ist Katalogstart

Eine Sammelbestellung gibt’s natürlich auch dazu. Ich werde diese am 01.09.15 um 18 Uhr absetzen. Wenn Du also etwas gefunden hast, melde dich gerne bei mir 🙂

Kreatives Grüßle

Regina

 

 

 

Eine große Herausforderung …

…gemeistert.

So, dann zeige ich Heute die Karte, welche ich am Montag bereits erwähnt hatte. Meine große Herausforderung! Ich habe einen ganz lieben Kollegen, der handgemachte, kreative Grußkarten sehr zu schätzen weiß. Ja und besagter Kollege hat ja auch bereits die ein oder andere „Spezialkarte“ bei mir bestellt. Bei dieser Karte war es so, das er ursprünglich eine mind. DinA5 große Hochzeitskarte haben wollte. Dann kam er noch mal zu mir und meinte, ob man das Thema „Herzblatt“ aufgreifen könnte. Ich gab zur Antwort: Das kann man schon machen…. hahahaha – jooo da war es mein Problem. Als ich dann dran saß, bin ich schier verzweifelt *lach*. Dann war klar – ich mache wieder PunchArt. Unter anderem holte ich mir Vorlagen von Pinterest zur Hilfe für diese 3 hübschen Damenwww.kreativespotpourri.wordpress.com HZ-Karte Herzblattwww.kreativespotpourri.wordpress.com HZ-Karte Herzblattwww.kreativespotpourri.wordpress.com HZ-Karte HerzblattDen jungen Mann, der da sein Herzblatt sucht, habe ich selbst zusammen gestellt 🙂www.kreativespotpourri.wordpress.com HZ-Karte HerzblattUnd wenn Du jetzt gar nicht weißt, was ich mit Herzblatt meine, dann klick mal hier – auch früher gab es schon Verkupplungsshows im TV *grins*

Die fertige A4 Karte ist nun abgeliefert und sieht so aus: www.kreativespotpourri.wordpress.com HZ-Karte HerzblattDanke fürs Vorbei schauen

Kreatives Grüßle

Regina

Anmerkung: einige der verwendeten Stanzen sind nicht mehr im erhältlich