Schlagwort-Archive: Handarbeit

Selbstgemachtes für den Familienzuwachs…

Ende Dezember gab es innerhalb unserer Familie Nachwuchs. Und natürlich habe ich mich hingesetzt und für den kleinen, neuen Erdenbürger eine Kleinigkeit selbst gemacht.

Entstanden ist eine Wimpelkette fürs Kinderzimmer

Außerdem habe ich mich mal einen einem Sabberlätzchen probiert. Ich hatte noch so einen süßes Aufnäher hier

Die Vorderseite aus Frottee …

Die Rückseite aus 100% Baumwolle (oh das ist leider total unscharf, das Bild)

Dazu gab es dann noch einen Geschenkgutschein vom Drogeriemarkt, um eben selbst aus zu suchen, welche Windeln, welche Pflegeprodukte etc. denn fürs Kind gewollt sind! Ich habe mich damals zwar riesig über all die tollen Sachen gefreut, aber letztendlich gar nie alles verwendet. Das fand ich schade und so kann die junge Mama selbst entscheiden 🙂

Kreatives Grüßle

Regina

Frottee war ein kleines, neues Handtuch, Sternestoff war mal vom Stoffmarkt Ludwigsburg, Streifenstoff, div. Stoffreste für die Buchstaben und Aufnäher aus meinem Fundus, Band von Depot, Schnittmuster fürs Lätzchen von Farbenmix (klick)

 

 

Die Sturmwarnung, der Spaziergang mit süßem Abstecher und ein tolles Shirt…

Achtung… hier versteckt sich doch tatsächlich im Text Werbung, da Shop- & Schnittmuster-Nennung  🤷🏻‍♀️ Habe aber alles selbst gekauft 👍🏻

Beim heutigen Spätstück (oder wie nennt man das Frühstück ab 11 Uhr?) haben wir beschlossen, mit dem Sonntagsspaziergang nicht all zu lange zu warten, da ja diese Sturmwarnung heraus gegeben wurde. Die einen Nachrichtenseiten schreiben von ‚ab Abends‘, die anderen ‚ab Mittags‘. Nun gut, wir sind dann eine schöne große Runde über unsere Felder gelaufen und kamen dabei (geplant *lach*) an einer Eisdiele vorbei.

  Hmmm, Eisdielen-Saison-Eröffnung schmeckt so lecker 😋

Nun sind wir wieder gemütlich in unseren 4 Wänden und harren der Dinge die da kommen mögen. Ob es wirklich so schlimm wird, wie angekündigt?!?

Zeigen möchte ich heute mein letztes Nähprojekt. Ein Shirt für meine Mum. Sie mag keine tiefsitzenden Halsausschnitte und liebt verspielte Kragenvarianten. So bin ich beim Suchen über den Schnitt Guste von Sabine gestolpert (Link zum Schnitt kommt unten⬇)

Als ich alles soweit zusammen genäht hatte, habe ich meine Mutter gebeten, vor Fertigstellung mal kurz rein zu schlüpfen. Und das war gut so. Ich musste für Sie ein paar Anpassungen vornehmen. Z.B. die weite unterhalb der Achsel bis zum Ärmel…

Ich hatte irgendwie nicht gesehen, das es ein Schnitt mit Trompeten-Ärmel ist,

die habe ich dann begradigt und lange Bündchen angebracht.

Welche auch mal hoch geschlagen getragen werden können. Und natürlich habe ich wieder ein schönes Label angebracht. Hier noch einmal ein dickes danke und zu Lisa rüber wink 👋🏻. Ich habe diese Label nämlich in einem Adventskalender bekommen, den Lisa für mich befüllt hatte  🥰

Das Shirt sitzt nun super, Tragebilder habe ich leider nicht aber meine Mutter ist Happy! Und ich somit auch.

Einen schönen, restlichen, hoffentlich sturmfreien Sonntag wünsch ich dir. Kreatives Grüßle

Regina

Schnittmuster Raglanshirt mit Wickelkragen Guste von Sew Simple gefunden auf Makerist KLICK  , Stoff vom Stoffmarkt Stuttgart, Label von Buttinette

Einen gedrehten Knochen und ein Buch…

Gestern waren wir innerhalb der Familie, zu einem Kindergeburtstag eingeladen. Das Geburtstagskind ist 6 Jahre alt geworden 6 und auf die Frage, was man denn Schönes schenken könne, hatten wir die Antwort erhalten, ein Buch (sie hatte im Bücherladen Vorort einen Präsentkorb mit Bücherauswahl, so wusste man genau, was sie gerne hätte -perfekt!)

Da ich letzte Woche ein kleines bisschen Zeit übrig hatte, sowie Lust etwas zu nähen, gab es dann aber auch noch einen Leseknochen dazu. Wollte ich schon immer mal nähen 🙂  Um es mir leichter zu machen, habe ich auf Pinterest nach einem Schnittmuster gestöbert und wurde fündig. Genialer Weise gibt es da eines in 3 Größen! Wunderbar, den mit 6 braucht man ja nun noch nicht so einen großen Leseknochen.

So habe ich also bei Britta vom Fadenspannung-Blog das Freebook Ladis (klick) runter geladen und Stöffchen ausgesucht, genäht, gestopft und fertig war ein kleiner Ladis

Achja, vor dem zusammennähen habe ich den Lesknochen noch etwas personalisiert 😉

Hierzu habe ich einfach den Schriftzug mit einem Trickmarker vorgeschrieben und dann ein Baumwollgarn (doppelt genommen) und im Zickzackstich drüber genäht. Als i-Pünktchen gab es einen Kam Snap

♥ ♥ 

Ich wünsche dir einen sonnigen Sonntag und Danke dir fürs Vorbeischauen 😉

Kreatives Grüßle

Regina