Schlagwort-Archive: Jeans

Kissen-Upcycling…oder das kann ich doch nicht weg werfen!

Wann genau ich dieses Kissen von meinen Kindern bekommen habe, muss ich gestehen,weiß ich nicht mehr. Leider passte es irgend wann nicht mehr farbtechnisch auf unser Sofa🤷‍♀️ Dann zierte es eine ganze Weile noch unser Bett. Und irgendwann war das Inlet so verklumpt nach dem Waschen, das ich dachte, okay… kannst ja Nähen, machst einen neuen Bezug damit. Bei Auftrennen ging dann leider etwas schief

Es wurde keine neue Kissenhülle! Ich habe mich anders entschieden, und noch eine kaputte Jeans aus dem Stoff-Fundus geholt, Gurtband-Reste und 2 weitere schöne Stöffchen und nach meiner eigenen, simplen Stofftaschen-Vorlage daraus einen Shopper genäht

Nun begleitet mich diese Tasche bereits seit April letzten Jahres, wöchentlich zum Einkaufen 😊

Und ich freue mich jedes Mal aufs Neue, das ich das defekte Kissen nicht nur einfach entsorgt habe.

Es geht genau die richtige Menge rein, damit die Tasche tragbar bleibt (Frau muss langsam aber sicher ja auch ein bisschen an den Rücken denken 😉)

So, das war nun mal eines der Projekte die letztes Jahr hier entstanden sind.

 

Sag mal, hast du eigentlich schon entdeckt, das ich meinen Flohmarkt aufgefüllt und frei geschalten habe? Nein, na dann hier entlang >>>>> KLICK

Kreatives Grüßle

Regina

Schnitt: selbst ausgedacht – Stoffe: alte Jeans, defekte Kissenhülle und aus meinem Fundus

 

Katalogware aus 2013 trifft auf Jeans – Klappe die 2.

Nachdem ich das Geburtstagskind nun endlich mal (wieder) gesehen habe, kann ich auch die Tasche zeigen.

Im Post am 29.03.2017 (KLICK) habe ich ja mein erstes Werk mit den gestanzten Teilen gezeigt.

Und es sind noch weitere entstanden. Dieses Mal in Kombination mit Baumwollstoff.

Und ich muss sagen, ich bin immer wieder begeistert 🙂

Da diese  Tasche weicher ist als die Erste (weil eine Seite Jeans, eine Seite Stoff und dazwischen Vlies) habe ich eine Bodenplatte mit eingearbeitet.

Diese kann zum Waschen auch raus genommen werden. Einfach das nur auf einer Seite mit eingenähte Stoffteil nach außen Stülpen und das Stück Kunststoff (Zuschnitt aus einem biegsamen Schneidebrett vom Schweden) raus ziehen. Schon kann die Tasche in die Waschmaschine!

Und weil es so schön ist, hab ich mir natürlich auch eine gemacht *grins*

Und zufällig passt diese dann sogar zu meinem neusten Taschendeckel für meine Jeanshosentasche (KLICK)

Der Frosch prangte mal auf einem Tshirt meines Tochterkindes. Es wurde aussortiert und ich dachte: nee, der muss auf einen Taschendeckel. Und da ist er nun auch drauf!

Schön, das Du vorbei geschaut hast! Lass mir doch einen Kommentar da, wie dir die Taschen gefallen

Ich wünsche dir einen sonnigen Samstag

Kreatives Grüßle

Regina

Katalogware aus 2013 trifft auf Jeans…Upcycling :)

… Ich habe sie leider nie besessen, aber durfte sie mir sehr lange ausleihen. Die Rede ist von der BIGZ Clear Wellenquadrat BigShot-Die (letztmalig im Stampin`Up! Hauptkatalog 12/13)

Und wofür habe ich sie mir ausgeliehen?

Ich horte ausgemusterte Jeanshosen. Ja, Jeanshosen welche kaputt oder ausser Mode gekommen sind und bei 5 Personen kommt da was zusammen. Gut erhaltene Hose gebe ich ja weiter… aber Kaputte? Auf Pinterest stolpert man, wenn man sich im Bereich Taschen nähen aufhält, auch immer wieder über die Taschen, welche damals z.T. auch aus SU! Stoffen mit der Bigz Die gestanzt und genäht wurden. Und immer mal wieder wenn Zeit übrig war, habe ich fleissig gekurbelt. Und das macht ganz schön Dreck *lach* Überall Jeansstaub und Flusen 🙂 Aber es hat Spaß gemacht und das Ergebnis ist toll *freu*

Innen glatte Nähte, Außen aufgeplüscht

Die Tasche habe ich Heute als Dankeschön fürs monatelange Ausleihen verschenkt und Pia hat sich ganz doll gefreut. Viel Spaß damit, liebe Pia und Danke noch einmal :*

…..

Dir wünsche ich nun noch einen sonnigen Mittwochnachmittag

Kreatives Grüßle

Regina