Schlagwort-Archive: Karotte

Ostern, TShirts und anderes Schönes

📌*Dieser Post enthält unbezahlte Werbung, da Schnittmuster- und Marken-Nennung – alles selbst gekauft!*📌

Jetzt ist Ostern auch schon wieder rum. Heute habe ich frei und komme dazu, ein paar Bildchen zu zeigen, quer Beet von verschiedenen Sachen!

📷

Ich fange mal mit einem Schnappschuss an (oh man, bis ich das Handy aus der Handtasche gefummelt hatte… deshalb ist es auch nicht ganz sooo super scharf *hüstel*) Am Ostersonntag, nach einem leckeren Mittagessen, waren wir spazieren. Eine schöne große Runde bei uns auf den Feldern… und da saß er dann: der Osterhase 🐰

Am Ostermontag hatten wir meine Familienseite eingeladen. Zum gemütlichen Brunch ☕

Im Vorfeld hatte ich schlichte Osterdeko hierfür genäht. Die süßen Hasenohren-Serviettenringe und aus dem Reststück des Blümchen-Stoffs einen kleinen Tischläufer.

um die Kleinigkeiten, welche es für alle gab, hübsch zu verpacken, hatte ich noch mehr dieser Karotten-Beutelchen genäht. Eines habe ich ja hier KLICK schon gezeigt 🥕

Und ich war super überrascht als ich tatsächlich auch etwas in unserem garten suchen durfte. Von meinen Kids gab es diese Stoffetiketten fürs Nähhobby  ✂DANKE 😘

Nach dem Brunch sind wir spazieren gegangen, zu einem großen Spielplatz auf einem ehemaligen Landesgartenschaugelände, damit der Jüngste sich austoben kann. Und da nicht nur ich, sondern auch meine Mum eines der von mir genähten TShirts trug, haben wir gleich noch ein paar Bildchen geknipst (wobei ich sagen muss, das es irgendwie unangenehm war, bei soviel Menschen… egal, bin eh nicht fotogen!)

Hier mein Anker-Shirt aus Farbwechsel-Stoff (ich musste den einfach haben)

Und im UV-Licht ☀

Und an mir 🙈

🕶 🕶 🕶 🕶 🕶

😁

Und meiner Mutter hatte ich ein Motivations-Stoff-Panel gekauft

und den passenden Kombi-Jersey dazu und daraus ist dieses Shirt entstanden

von Hinten

…und an meiner Mama, die mich gebeten hat, sie „Kopflos“ zu zeigen 👀

Sie hat sich mega über das Tshirt gefreut (das gab es nicht zu Ostern!) Ganz ihre Farben, Blumen gehen sowieso immer und das es ein englischer text ist, war deshalb auch nicht schlimm!

Ich bin sehr zufrieden, wie beide TShirts sitzen. Nicht zu weit, aber auch nicht zu Röllchen zeigend. Wunderbar!

Und wie war dein 🐰 Oster-Wochenende?

Kreatives Grüßle

Regina

Anker-Shirt: Schnittmuster: Mamacita von bienvenido colorido von Farbenmix, Farbwechsel-Stoff, sowie Kombistoff und Bündchenware von Buttinette

Blumenshirt: Schnittmuster Schmales Damenshirt (Buch Klimper Gross!) von Klimperklein, Stoffpanel sowie Kombistoff von Stoffwelten, Bündchenware von Buttinette

Karottensäckchen: Anleitung von hier KLICK , Stoffe sind aus meinem Fundus, Kordel gab es mal bei Stampin‘ Up!

Hasen-Ohren-Serviettenringe: Schnittmuster/Anleitung von hier: KLICK , aber ich habe die Ohren sehr viel breiter genäht, die waren mir zu schmal! Und der Blümchen-Stoff lag auch schon lange in meinem Fundus (war eventuell mal von der Kreativ-Messe Stuttgart von einem Stand 🤔)   

Der Osterhase im Ei… ist bereits angekommen!

Nein, es ist kein Schreibfehler in der Überschrift!

 

Kein Ahnung wann ich auf Pinterest diesen süßen Hasen im Ei entdeckt und  gepinnt habe (auf meiner „geheimen Pinnwand“…… für Ideen zum Verschenken;) ) Jedenfalls habe ich von Anfang an bedauert, das in der Familie alle irgendwie bereits zu alt für so ein Hasen sind.

Aber dieses Jahr sollte sich ein kleines, goldiges Mädchen darüber freuen… und vor wenigen Minuten habe ich erfahren,  das Hasi wohl behalten bereits angekommen ist (er musste nämlich in einem Briefumschlag eine kleine Reise antreten)

Das ist das Ei…

… von Hinten… (ahnst du es schon?)

Ist das nicht putzig?

Ich finde ihn so knuffig! Und ich habe gehört, das beschenkte Mädchen liebt ihn jetzt schon ♥ – zumindest durfte er doch so gleich den Mittagschlaf mit abhalten! Hat er sich auch verdient nach der Briefumschlagreise!

Kreatives Grüßle an diesem herrlichen, sonnigen Karsamstag. ich geh jetzt mal Kochen und dann wird der Haushalt noch fertig gemacht. Und Du so?

Regina

Anleitung Hase im Ei findest du hier bei Stefanie Perlenfee KLICK (Danke dafür liebe Stefanie) und die Karotte findest du hier … (ich finde gerade den Link nicht mehr… ich reiche ihn nach! Sorry)

21: Uhr =>> Tante ‚Edit‘ lässt grüßen: Ich habe den Link gefunden! KLICK hier zum Blog Bernina. Allerdings habe ich nach einem Probebeutelchen, die Anleitung abgewandelt! Also qausi nur die Schablone für den Stoffzuschnitt verwendet

So sieht es nach Anleitung aus:

Und ich habe mich für ein Knopfloch entschieden 😉

das geht nämlich schneller 😉