Schlagwort-Archive: Pinterest

Eine Maltasche für die Mama…

📌*Dieser Post enthält unbezahlte Werbung, da Schnittmuster- und Marken-Nennung – aber alles selbst gekauft!*📌

In unserer großen Familie gibt es eine Mama von 2 (sehr viel malenden) Mädels. Und als es Ende letzten Jahres auf ihren Geburtstag zu ging, fragte ich, was sie sich wünschen würde. Mit ihrer Antwort hätte ich halt mal so gar nicht gerechnet. Sie wünscht sich ein Roll-Mäppchen für die Stifte für Unterwegs für die Mädels, weil man ja immer so viel „Malzeugs“ mitnehmen muss.

Okay, da habe ich aber das Wort „Malzeug“ auf geschnappt. Dann ist es ja quasi mit einem Stifte-Mäppchen alleine auch nicht getan. Denn wohin mit malbuch oder dem Papier? Und mir fiel so gleich die Malmappe ein, die ich mal auf Pinterest gesehen hatte. Also kurz recherchiert und wieder gefunden. Kurz drauf war dann auch noch die Kreativmesse Stuttgart und ich konnte fürs anstehende Projekt die passenden Zutaten holen. Perfekt.

Und das ist dann daraus geworden:

einmal „nackig“

einmal mit meinen Sachen Probe befüllt

😍

Und so befüllt wurde die Tasche dann auch verschenkt

Ich war total happy, denn die Tasche kam sehr gut an, nicht nur bei der Mama.

Kreatives Grüßle

Regina

Schnittmuster Freebook Maltasche vom Blog Bernina KLICK HIER > mit kleiner Abwandlung für den Spitzer und Radiergummi habe ich das Frontäschchen vom Schnittmuster Mien Büdel KLICK HIER innen mit eingebracht. Beschichtete Baumwolle und rotes Gummiband von der Kreativ-Messe Stuttgart und die restlichen Sachen kann ich nicht mehr zuordnen, die sind eben aus meinem Fundus

 

An apple a day… oder so

Eigentlich geht es nur indirekt ums Essen*lach*, aber tatsächlich um den Einkauf von Obst und Gemüse! Plastikfrei Einkaufen ist ja in aller Munde… und natürlich will auch ich meinen Beitrag dazu leisten. Nein, ich habe die Mehrweg-Obstnetze nicht selbst genäht… einfach deshalb, weil kein verwendbares Material zur Verfügung stand (gerne werden hier ja „alte“ Vorhänge oder auch Fliegengitter verwendet. Ich habe mir 2 Packungen bei einem Supermarkt Vorort mitgenommen. Somit habe ich 4 Netze und komm damit gut hin. Was mich allerdings dann gestört hat, das die Netze immer lose im Einkaufskorb lagen und dadurch irgendwie nicht schöner wurden, wenn sie während dem Einkauf mit anderem Zeug abgedeckt wurden. Fand ich nicht so toll und habe mich im Februar (ja, schon ein paar Tage her) hingesetzt und nach einer einfachen Lösung gesucht. Auf meiner Pinterest-Wand sammle ich schon lange und auch viele (!) Inspirationen. Da ich mir vor langer Zeit mal ein Apfel-Reißverschluss-Täschchen gepinnt hatte – kam mir die Idee, das dies doch ganz wunderbar passen würde. Angelehnt an diese Anleitung habe ich mich ans Werk gemacht und einen Schnitt, passend für 4 gefaltete Obstnetze gezeichnet und taadaa, so sieht es nun aus:

Ganz schlicht von Hinten:

Übrigens ganz wunderbar um Reststücke zu verwerten! Schließlich hebt Frau ja auch (fast) jeden Schnipsel auf *grins*

Nun möchte ich mir noch ein kleines Täschchen machen, für nur ein Netz, für in die Handtasche… für den ungeplanten, schnellen Obst-/Gemüse-Einkauf, wenn Frau gerade unterwegs ist.

Denn ich habe meinen Einkaufskorb ja nicht immer dabei. Und da hängt meine Apfel dran!

Kreatives Grüßle

Regina

Stoffe, Karabiner und Reißverschluss: aus meiner Restekiste bzw. meinem Fundus (das weiß ich doch nicht mehr, wo das alles gekauft wurde)  Schnitt: nach einer Idee von hier: klick , aber selbst passend gemacht

Fotos durch geschaut… und das Lenkertäschchen

Da ich leider zwangsläufig ein neues Handy brauchte, habe ich mich mal hin gesetzt und meine ganzen Aufnahmen durch gemistet … was man so alles fotografiert, wenn man immer eine Kamera dabei hat *lach* Aber ich habe diverse Ordner in meiner Galerie, damit ich ein bisschen Ordnung halten kann. So auch einen, für selbst gewerkelte Sachen, ob Karten oder Genähtes oder so. Und tatsächlich schlummerten dort noch die Bilder von einem Geburtstagsgeschenk. Ich war letzten Juli (hüstel) zum 2. Geburtstag meiner „kleinsten Freundin“ eingeladen, und es wurde eine Lenkertasche gewünscht. Auf Pinterest hatte ich mir bereits (als hätte ich es gewusst) mal ein Freebook gepinnt, das kam mir nun zu Gute, denn so konnte ich mit wenigen Klicks und Material zusammen suchen, schnell los legen. Entstanden ist ein herziges, kleines Täschchen 

Verwendet habe ich beschichtete Baumwolle, so dass es Wetterfest und ab- und auswischbar ist

Befestigt wird die Tasche dank Klettband

Leider ein total schlechtes Bild 😦 

Netterweise lieh mir der Nachbarsknirps mal eben sein Laufrad, so dass ich noch ein Mini-Shooting am Lenker machen konnte 🙂

das Schleifchen ist mit einem KamSnap befestigt, so dass die Möglichkeit besteht, die Tasche auch enger zu zumachen (sprich es gibt 2 Knöpfe)

♥  ♥  ♥

Das Freebook findest du auf dem Blog von Erbsenprinzessin  (KLICK) – Ein dickes Dankeschön dafür an Britta

Demnächst zeige ich dann, was ich sonst noch gefunden habe *lach*

Kreatives Grüßle

Regina