Schlagwort-Archive: Punkte

Mein Liebling-Portemonnaie ist kaputt… und der Wildspitz

*Dieser Post enthält unbezahlte Werbung, da Schnittmuster- und Marken-Nennung*

Nein ich war nicht im Urlaub in den Bergen!

Aber tatsächlich habe ich vor über 4 Jahren eine Nähanleitung auf Pinterest gepinnt, bzw. sogar bereits das E-Book heruntergeladen und wollte ihn irgendwann mal nähen. Den ‚Wildspitz‘. Tja und nun ist mein so sehr geliebter Geldbeutel seit beinahe einem halben Jahr dabei, kaputt zu gehen… Also: Zeit für einen Neuen und Nein: Kaufen kann ja jeder

Und ich bin mit dem ersten Ergebnis sehr glücklich und zufrieden, denn ich weiß aus Kommentaren einer Facebook-Nähgruppe, das es die Anleitung in sich hat. Zum Teil die ersten Versuche nicht brauchbar waren und so … also mein Fazit: Zeitangabe von 2 Stunden nicht machbar (das habe ich ja schon für Stoffauswahl und Zuschnitt plus herrichten der weiteren Utensilien benötigt. Aber gut, ist dann vielleicht, wenn man das hübsche Teilchen mehrfach genäht hat, machbar.

Fängt nämlich schon bei der Varainten-Wahl an 🙂 Ich habe mich für Variante 2 entschieden. D.h. auf beiden Innenseiten sind Kartenfächer… braucht man ja zwischenzeitlich auch ein paar mehr, gell?!

6 Stück auf der einen Seite…

… sowie auf der anderen Seite. Kann man es sehen?

♥  ♥  ♥

Soooo, bis hierhin hatte ich diesen Post bereits am 03.02.2019 getippselt und wollte ihn eigentlich schon frei schalten, aber gleichzeitig hatte ich einen Mini-Ausschnitt des geschlossenen Geldbeutels (was man nicht als Solchen erkennen konnte – also eigentlich nur den Ankerstoff und die Schnalle waren zu sehen) im Staus auf Whatsapp.

Und dann kam eine so schöne Reaktion meiner Nichte ♥… tja und somit wurde der Anker-/Sternchen-Wildspitz innerhalb weniger Minuten von „Juhuu- ich habe einen neuen Geldbeutel“ zum „Okay – es wird ein Geburtstagsgeschenk *lach*

Nun habe ich aber 2 große Nichten, welche zeitgleich Geburtstag haben und so hat sich Tantchen hin gesetzt und…

… noch einen 2. Wildspitz genäht.

Nun werde ich, sobald Zeit dafür über ist, dann noch einen für mich nähen. Denn, wie gesagt, meine Portemonnaie ist kaputt!

Kreatives Grüßle

Regina

 

Quellen: Schnittmuster: Freebook Wildspitz (klick); Stoffe von der Kreativmesse Stuttgart Herbst 2018 und vom Stoffmarkt Holland; Reißverschluss und Schnalle von Buttinette

Fotos durch geschaut… und das Lenkertäschchen

Da ich leider zwangsläufig ein neues Handy brauchte, habe ich mich mal hin gesetzt und meine ganzen Aufnahmen durch gemistet … was man so alles fotografiert, wenn man immer eine Kamera dabei hat *lach* Aber ich habe diverse Ordner in meiner Galerie, damit ich ein bisschen Ordnung halten kann. So auch einen, für selbst gewerkelte Sachen, ob Karten oder Genähtes oder so. Und tatsächlich schlummerten dort noch die Bilder von einem Geburtstagsgeschenk. Ich war letzten Juli (hüstel) zum 2. Geburtstag meiner „kleinsten Freundin“ eingeladen, und es wurde eine Lenkertasche gewünscht. Auf Pinterest hatte ich mir bereits (als hätte ich es gewusst) mal ein Freebook gepinnt, das kam mir nun zu Gute, denn so konnte ich mit wenigen Klicks und Material zusammen suchen, schnell los legen. Entstanden ist ein herziges, kleines Täschchen 

Verwendet habe ich beschichtete Baumwolle, so dass es Wetterfest und ab- und auswischbar ist

Befestigt wird die Tasche dank Klettband

Leider ein total schlechtes Bild 😦 

Netterweise lieh mir der Nachbarsknirps mal eben sein Laufrad, so dass ich noch ein Mini-Shooting am Lenker machen konnte 🙂

das Schleifchen ist mit einem KamSnap befestigt, so dass die Möglichkeit besteht, die Tasche auch enger zu zumachen (sprich es gibt 2 Knöpfe)

♥  ♥  ♥

Das Freebook findest du auf dem Blog von Erbsenprinzessin  (KLICK) – Ein dickes Dankeschön dafür an Britta

Demnächst zeige ich dann, was ich sonst noch gefunden habe *lach*

Kreatives Grüßle

Regina

Einen gedrehten Knochen und ein Buch…

Gestern waren wir innerhalb der Familie, zu einem Kindergeburtstag eingeladen. Das Geburtstagskind ist 6 Jahre alt geworden 6 und auf die Frage, was man denn Schönes schenken könne, hatten wir die Antwort erhalten, ein Buch (sie hatte im Bücherladen Vorort einen Präsentkorb mit Bücherauswahl, so wusste man genau, was sie gerne hätte -perfekt!)

Da ich letzte Woche ein kleines bisschen Zeit übrig hatte, sowie Lust etwas zu nähen, gab es dann aber auch noch einen Leseknochen dazu. Wollte ich schon immer mal nähen 🙂  Um es mir leichter zu machen, habe ich auf Pinterest nach einem Schnittmuster gestöbert und wurde fündig. Genialer Weise gibt es da eines in 3 Größen! Wunderbar, den mit 6 braucht man ja nun noch nicht so einen großen Leseknochen.

So habe ich also bei Britta vom Fadenspannung-Blog das Freebook Ladis (klick) runter geladen und Stöffchen ausgesucht, genäht, gestopft und fertig war ein kleiner Ladis

Achja, vor dem zusammennähen habe ich den Lesknochen noch etwas personalisiert 😉

Hierzu habe ich einfach den Schriftzug mit einem Trickmarker vorgeschrieben und dann ein Baumwollgarn (doppelt genommen) und im Zickzackstich drüber genäht. Als i-Pünktchen gab es einen Kam Snap

♥ ♥ 

Ich wünsche dir einen sonnigen Sonntag und Danke dir fürs Vorbeischauen 😉

Kreatives Grüßle

Regina