Schlagwort-Archive: Schnittmuster

Eine Maltasche für die Mama…

📌*Dieser Post enthält unbezahlte Werbung, da Schnittmuster- und Marken-Nennung – aber alles selbst gekauft!*📌

In unserer großen Familie gibt es eine Mama von 2 (sehr viel malenden) Mädels. Und als es Ende letzten Jahres auf ihren Geburtstag zu ging, fragte ich, was sie sich wünschen würde. Mit ihrer Antwort hätte ich halt mal so gar nicht gerechnet. Sie wünscht sich ein Roll-Mäppchen für die Stifte für Unterwegs für die Mädels, weil man ja immer so viel „Malzeugs“ mitnehmen muss.

Okay, da habe ich aber das Wort „Malzeug“ auf geschnappt. Dann ist es ja quasi mit einem Stifte-Mäppchen alleine auch nicht getan. Denn wohin mit malbuch oder dem Papier? Und mir fiel so gleich die Malmappe ein, die ich mal auf Pinterest gesehen hatte. Also kurz recherchiert und wieder gefunden. Kurz drauf war dann auch noch die Kreativmesse Stuttgart und ich konnte fürs anstehende Projekt die passenden Zutaten holen. Perfekt.

Und das ist dann daraus geworden:

einmal „nackig“

einmal mit meinen Sachen Probe befüllt

😍

Und so befüllt wurde die Tasche dann auch verschenkt

Ich war total happy, denn die Tasche kam sehr gut an, nicht nur bei der Mama.

Kreatives Grüßle

Regina

Schnittmuster Freebook Maltasche vom Blog Bernina KLICK HIER > mit kleiner Abwandlung für den Spitzer und Radiergummi habe ich das Frontäschchen vom Schnittmuster Mien Büdel KLICK HIER innen mit eingebracht. Beschichtete Baumwolle und rotes Gummiband von der Kreativ-Messe Stuttgart und die restlichen Sachen kann ich nicht mehr zuordnen, die sind eben aus meinem Fundus

 

Die Sturmwarnung, der Spaziergang mit süßem Abstecher und ein tolles Shirt…

Achtung… hier versteckt sich doch tatsächlich im Text Werbung, da Shop- & Schnittmuster-Nennung  🤷🏻‍♀️ Habe aber alles selbst gekauft 👍🏻

Beim heutigen Spätstück (oder wie nennt man das Frühstück ab 11 Uhr?) haben wir beschlossen, mit dem Sonntagsspaziergang nicht all zu lange zu warten, da ja diese Sturmwarnung heraus gegeben wurde. Die einen Nachrichtenseiten schreiben von ‚ab Abends‘, die anderen ‚ab Mittags‘. Nun gut, wir sind dann eine schöne große Runde über unsere Felder gelaufen und kamen dabei (geplant *lach*) an einer Eisdiele vorbei.

  Hmmm, Eisdielen-Saison-Eröffnung schmeckt so lecker 😋

Nun sind wir wieder gemütlich in unseren 4 Wänden und harren der Dinge die da kommen mögen. Ob es wirklich so schlimm wird, wie angekündigt?!?

Zeigen möchte ich heute mein letztes Nähprojekt. Ein Shirt für meine Mum. Sie mag keine tiefsitzenden Halsausschnitte und liebt verspielte Kragenvarianten. So bin ich beim Suchen über den Schnitt Guste von Sabine gestolpert (Link zum Schnitt kommt unten⬇)

Als ich alles soweit zusammen genäht hatte, habe ich meine Mutter gebeten, vor Fertigstellung mal kurz rein zu schlüpfen. Und das war gut so. Ich musste für Sie ein paar Anpassungen vornehmen. Z.B. die weite unterhalb der Achsel bis zum Ärmel…

Ich hatte irgendwie nicht gesehen, das es ein Schnitt mit Trompeten-Ärmel ist,

die habe ich dann begradigt und lange Bündchen angebracht.

Welche auch mal hoch geschlagen getragen werden können. Und natürlich habe ich wieder ein schönes Label angebracht. Hier noch einmal ein dickes danke und zu Lisa rüber wink 👋🏻. Ich habe diese Label nämlich in einem Adventskalender bekommen, den Lisa für mich befüllt hatte  🥰

Das Shirt sitzt nun super, Tragebilder habe ich leider nicht aber meine Mutter ist Happy! Und ich somit auch.

Einen schönen, restlichen, hoffentlich sturmfreien Sonntag wünsch ich dir. Kreatives Grüßle

Regina

Schnittmuster Raglanshirt mit Wickelkragen Guste von Sew Simple gefunden auf Makerist KLICK  , Stoff vom Stoffmarkt Stuttgart, Label von Buttinette

Ostern, TShirts und anderes Schönes

📌*Dieser Post enthält unbezahlte Werbung, da Schnittmuster- und Marken-Nennung – alles selbst gekauft!*📌

Jetzt ist Ostern auch schon wieder rum. Heute habe ich frei und komme dazu, ein paar Bildchen zu zeigen, quer Beet von verschiedenen Sachen!

📷

Ich fange mal mit einem Schnappschuss an (oh man, bis ich das Handy aus der Handtasche gefummelt hatte… deshalb ist es auch nicht ganz sooo super scharf *hüstel*) Am Ostersonntag, nach einem leckeren Mittagessen, waren wir spazieren. Eine schöne große Runde bei uns auf den Feldern… und da saß er dann: der Osterhase 🐰

Am Ostermontag hatten wir meine Familienseite eingeladen. Zum gemütlichen Brunch ☕

Im Vorfeld hatte ich schlichte Osterdeko hierfür genäht. Die süßen Hasenohren-Serviettenringe und aus dem Reststück des Blümchen-Stoffs einen kleinen Tischläufer.

um die Kleinigkeiten, welche es für alle gab, hübsch zu verpacken, hatte ich noch mehr dieser Karotten-Beutelchen genäht. Eines habe ich ja hier KLICK schon gezeigt 🥕

Und ich war super überrascht als ich tatsächlich auch etwas in unserem garten suchen durfte. Von meinen Kids gab es diese Stoffetiketten fürs Nähhobby  ✂DANKE 😘

Nach dem Brunch sind wir spazieren gegangen, zu einem großen Spielplatz auf einem ehemaligen Landesgartenschaugelände, damit der Jüngste sich austoben kann. Und da nicht nur ich, sondern auch meine Mum eines der von mir genähten TShirts trug, haben wir gleich noch ein paar Bildchen geknipst (wobei ich sagen muss, das es irgendwie unangenehm war, bei soviel Menschen… egal, bin eh nicht fotogen!)

Hier mein Anker-Shirt aus Farbwechsel-Stoff (ich musste den einfach haben)

Und im UV-Licht ☀

Und an mir 🙈

🕶 🕶 🕶 🕶 🕶

😁

Und meiner Mutter hatte ich ein Motivations-Stoff-Panel gekauft

und den passenden Kombi-Jersey dazu und daraus ist dieses Shirt entstanden

von Hinten

…und an meiner Mama, die mich gebeten hat, sie „Kopflos“ zu zeigen 👀

Sie hat sich mega über das Tshirt gefreut (das gab es nicht zu Ostern!) Ganz ihre Farben, Blumen gehen sowieso immer und das es ein englischer text ist, war deshalb auch nicht schlimm!

Ich bin sehr zufrieden, wie beide TShirts sitzen. Nicht zu weit, aber auch nicht zu Röllchen zeigend. Wunderbar!

Und wie war dein 🐰 Oster-Wochenende?

Kreatives Grüßle

Regina

Anker-Shirt: Schnittmuster: Mamacita von bienvenido colorido von Farbenmix, Farbwechsel-Stoff, sowie Kombistoff und Bündchenware von Buttinette

Blumenshirt: Schnittmuster Schmales Damenshirt (Buch Klimper Gross!) von Klimperklein, Stoffpanel sowie Kombistoff von Stoffwelten, Bündchenware von Buttinette

Karottensäckchen: Anleitung von hier KLICK , Stoffe sind aus meinem Fundus, Kordel gab es mal bei Stampin‘ Up!

Hasen-Ohren-Serviettenringe: Schnittmuster/Anleitung von hier: KLICK , aber ich habe die Ohren sehr viel breiter genäht, die waren mir zu schmal! Und der Blümchen-Stoff lag auch schon lange in meinem Fundus (war eventuell mal von der Kreativ-Messe Stuttgart von einem Stand 🤔)