Schlagwort-Archive: Shopper

Kissen-Upcycling…oder das kann ich doch nicht weg werfen!

Wann genau ich dieses Kissen von meinen Kindern bekommen habe, muss ich gestehen,weiß ich nicht mehr. Leider passte es irgend wann nicht mehr farbtechnisch auf unser Sofa🤷‍♀️ Dann zierte es eine ganze Weile noch unser Bett. Und irgendwann war das Inlet so verklumpt nach dem Waschen, das ich dachte, okay… kannst ja Nähen, machst einen neuen Bezug damit. Bei Auftrennen ging dann leider etwas schief

Es wurde keine neue Kissenhülle! Ich habe mich anders entschieden, und noch eine kaputte Jeans aus dem Stoff-Fundus geholt, Gurtband-Reste und 2 weitere schöne Stöffchen und nach meiner eigenen, simplen Stofftaschen-Vorlage daraus einen Shopper genäht

Nun begleitet mich diese Tasche bereits seit April letzten Jahres, wöchentlich zum Einkaufen 😊

Und ich freue mich jedes Mal aufs Neue, das ich das defekte Kissen nicht nur einfach entsorgt habe.

Es geht genau die richtige Menge rein, damit die Tasche tragbar bleibt (Frau muss langsam aber sicher ja auch ein bisschen an den Rücken denken 😉)

So, das war nun mal eines der Projekte die letztes Jahr hier entstanden sind.

 

Sag mal, hast du eigentlich schon entdeckt, das ich meinen Flohmarkt aufgefüllt und frei geschalten habe? Nein, na dann hier entlang >>>>> KLICK

Kreatives Grüßle

Regina

Schnitt: selbst ausgedacht – Stoffe: alte Jeans, defekte Kissenhülle und aus meinem Fundus

 

Ich brauche ein Geburtstagsgeschenk oder Kaffeesack trifft Jeans

So, nun mach ich mal ein kurzes Kaffeepäuschen. Heute ist Putztag – aber ’nen Kaffee zwischendurch… das muss sein! Und da dachte ich, ich könnte nebenher auch kurz was posten…

Die ersten Taschen nach meinem „eigenen“ Schnitt habe ich ja bereits schon gezeigt (KLICK hier für mehr) und es sind daraus auch noch weitere entstanden. Zum Beispiel eine für mich, aus einer alten Jeans (die Defekten sammle ich alle und rette sie vor der Tonne *grins*) und einem der Kaffeesäcke, welche ich mir irgendwann mal zugelegt hatte.

Das war mal eine Herrenjeans

Damit die Tasche im Bodenbereich auch schön stabil ist, habe ich hier auch Jeans verwendet. Der Kontrast gefällt mir außerdem sehr gut! Für das Futter und die Träger habe ich einen Vintagestoff in schönen Naturtönen verwendet

Hier die Rückseite meines Shoppers

Tja und dann war da noch die Sache mit dem Geschenk… der Geburtstag meiner Schwägerin stand Ende Oktober an und es ist jedesmal irgendwie schwer etwas Schönes zu finden. Klar ist sie Deko-Fan, aber irgendwann hat Frau halt auch davon schon genug. Und der Hausstand ist bereits lange komplett… Dann kam mir die Idee: näh ihr doch so einen Kaffeesack-Jeans-Shopper. Sie selbst macht keinerlei Handarbeiten oder anderes Kreatives. Aber sie ist stets begeistert von meinen Werken. Also ran an den Stoff und die Nähmaschine und los gelegt.

Mit Liebe zum Detail

 

Und ein bisschen Ziernaht  passend zum Innenstoff  ♥love it♥

Hier noch die Rückseite

und das Innenleben mit kleiner Tasche

Verpackt habe ich dann diese Tasche in einen einfachen Einkaufsbeutel, den ich noch schnell passend dazu aus dem Futterstoff genäht habe.

Nette Kombi und somit auch genug Stauraum dabei, wenn es zum Shoppen geht

Ups, ich habe gar kein Foto gemacht, wie es „verpackt“ dann aussah, aber das ist ja nicht so wild 😉

Wie gefällt dir denn meine Shoppertasche? Ich finde die Größe ganz wunderbar!

So, aber jetzt ist die Kaffeepause beendet und weiters geht es den Putzlappen schwingen…. tschöööööö

Kreatives Grüßle

Regina

♥ ♥ ♥

Nachträglich VERLINKT bei 

&

Apfel-Shopper

Die Stoffeinlage für meinen Einkaufskorb…

… habe ich ja bereits gezeigt (KLICK hier für mehr) aber nicht den Shopper den ich für mich, davor schon genäht hatte. Hier liegt die Betonung auf > für mich < *hüstel* !

Warum liegt die Betonung auf „für mich“ ?

Weil die fertige Tasche noch keine 6 Stunden in meinem Besitz war und mir dann bereits bei einem „auf-nen-Cappuccino-Besuch“ meiner Mum abgequascht wurde *lach*

Ja, sie hat ja Recht… Grün ist eigentlich nicht so meine Farbe und ja, ich habe ja noch soooo viele schöne Stöffchen zum Vernähen.

Kannst du die kleinen Äpfelchen in der oberen Naht erkennen?

Mich hat es ja auch wahnsinnig gefreut, denn die Tasche ist nach meinem eigenen Schnitt (also eigentlich so quasi ohne Schnittmuster 😉 ) entstanden. Nur gut, das ich mir beim Zuschnitt Notizen gemacht hatte. So war das Nacharbeiten auch gar kein Problem! Wobei auch die nächste Tasche  „beliebäugelt“ wurde und somit hab ich diese dann auch weiter verschenkt *lach* Und das sehr gerne!

Naja, ich habe ja auch soooo viel schöne Stoffe zum Verarbeiten!

Und ich habe es auch geschafft und mir bereits 2 dieser Shopper genäht! 2 total unterschiedliche Designs, aber die zeige ich ein anderes Mal

So, ich kuschel mich jetzt zurück aufs Sofa zur Family. Und was hast Du heute so gemacht bei dem Schmuddelwetter?

Kreatives Grüßle

und einen guten Start in die kommende Woche

Regina