Schlagwort-Archive: Stampin`Emboss Prägepulver

Blog Hop 01/2018 – Stampin‘ Blends

Hallo, ich freu mich sehr, dass du wieder vorbei schaust! Heute findet ein BlogHop des Team Scraphexe statt, denn es ist bereits schon wieder der letzte Sonntag im Monat Januar.

In den vergangenen Tagen ist hier nicht wirklich etwas Kreatives produziert worden…was für chaotische Tage. Aber was soll’s. So ist es eben manchmal 😉 Ich nehm’s, wie es ist. Aber für die Vorbereitungen zum BlogHop rund um die STAMPIN‘ BLENDS habe ich mir Zeit abgezwackt!

   Bist du denn schon weiter vorne eingestiegen und kommst jetzt gerade von Susi (klick) zu mir her gehüpft, oder steigst du jetzt gerade erst bei mir ein? Eigentlich egal 😉 … Ich wünsche Dir jedenfalls ganz viel Spaß. Dann kann es auch schon los gehen – lass Dich inspirieren …

Als ich mich hingesetzt habe, um los zu legen, war sofort klar mit welchem Stempelset ich arbeite, um eine Karte zu machen. Und zwar diese hier

Die war ruckzuck fertig und deshalb habe ich gleich noch eine gemacht:

Und weil es so schnell ging, gleich noch eine *lach*

Und weil ich ja gerade eh schon dabei war, auch gleich noch eine Männer-Variante

Während dem Buchstaben aus colorieren, kam mir die Idee, etwas aus zuprobieren und es hat ganz gut geklappt.

Bei dieser Karte habe ich quasi ganz normal „angemalt“… Also zuerst mit dem Memento Stempelkissen sämtliche Abdrücke gesetzt, kurz trocknen gelassen und angemalt. Und ich finde es gar nicht schlecht

Was du mit den Stampin‘ Blends auch noch machen kannst, ist Accessoires colorieren, damit sie zum Projekt passen! Also zum Beispiel Perlen oder Strasssteinchen

Einfach drüber malen, eventuell kurz trocknen lassen und wiederholen. Ja und sogar Geschenkbänder kann man so passend einfärben. Das werde ich wohl auch mal ausprobieren!

Ausprobiert habe ich auch noch etwas anderes. Nämlich den weiß embossten Stempelabdruck zu colorieren (also die Kontur!) Das benötigt eine ruhige Hand, welche ich an dem Tag leider sogar nicht hatte, aber es sieht trotzdem toll aus, wie ich finde!

Und, welche der Karten gefällt denn nun dir am Besten? Lass es mich in einem Kommentar wissen, ich freue mich über jeden einzelnen 😉

Nun aber geht es weiter bei der lieben Jennie

Viel Spaß beim Blog hüpfen und einen wunderschönen Sonntag

Kreatives Grüßle

Regina

Alle verwendeten Materialien werden unten angezeigt 🙂

VIP Donnerstag KW20/2015

So, aber jetzt endlich…ich musste noch schnell Fotos machen vom VIP Projekt, da es gestern Abend nix werden wollte… so begrüße ich Dich Heute am Vatertag zumVIP-Donnerstag

Ja auch Heute gibt es eine Anregung zu einer KOSTENLOSEN ANLEITUNG und zwar nach dieser hier KLICK zu einer Papiergestaltungstechnik, die Faux Leather Technique. Und damit hatte ich so meine Schwierigkeiten *lach* denn ich mag Lederoptik nicht wirklich. Aber, ich habe mich der Aufgabe gestellt!www.kreativespotpourri.wordpress.com Mein 2. Problem, die gezeigte kleine Handtasche ist eine BigShot Stanze welche ich nicht habe… also musste eine andere Taschenidee her… da fiel mir eine ebenfalls kostenlose Anleitung zu einem Koffer ein, den findest Du dann HIER und so konnte ich dann auch los legen…www.kreativespotpourri.wordpress.com VIPDie Beispiele der anderen VIP-Mädels findest Du auf ihren Blog und da geht’s wie immer hier entlang:

Corina – Indina  – ChristianeSusanneMarianneJudithManuela (PAUSE) – Sabine Knorr  – Kerstin

Und nun wünsche ich Dir noch einen schönen, sonnigen, gewitterfreien Feiertag und lass es Dir gut gehen

Kreatives Grüßle

Regina

VIP Donnerstag / KW41

Halli Hallo, so endlich komme ich auch dazu, mal wieder zu bloggen….und begrüße Dich herzlich, heute leider etwas später als sonst, zum

VIP-Donnerstag

Gewerkelt haben wir VIP Mädels heute nach dieser Inspiration KLICK

VIP KW 41VIP KW 41VIP KW 41 .

Es ist eine bebilderte Anleitung, ohne Maßangaben, aber trotzdem kein Problem von der Umsetzung. Außerdem kannst Du somit auch die Breite des Körbchens selbst festlegen. Ich habe mit einem ganzen Bogen A4 in schiefergrau gearbeitet, habe auf den beiden langen Seiten jeweils bei 8 cm einen Falz gezogen, so das quasi mein Körbchen/Täschchen-Boden eine Breite von 5 cm hat. Die Einschnitte habe ich dann auf beiden bzw. allen Seiten bei 4,1 – 8,2 und 12,3 (immer von außen nach innen gemessen) gesetzt. Mit einem kleinen Bleistiftpunkt habe ich mir auf den beiden langen Seiten die Blattmitte markiert und so konnte ich nun das erforderliche Dreieck zuschneiden.

Probiere es aus, geht wirklich einfach!

Kommst Du mit? Ich geh jetzt schauen, was meine VIP-Kolleginnen so gezaubert haben….

Corina – Sabine – Anke – Indina – BettinaSabine K.  – Ilonka DaniBarbaraChristiane – SusanneMarianne DorisJudithManuelaSabine KirstenRegina Kerstin –  MartinaKatrin