Schlagwort-Archive: Stoffabbau

Für’s Nachbarskind…

📌*Dieser Post enthält unbezahlte Werbung, da Schnittmuster- und Marken-Nennung – aber alles selbst gekauft!*📌

Der kleine Mann nebenan wurde die Tage 3 Jahre alt.🎈 Und da ich ja gerade schwer am Nähfieber erkrankt bin *lach* und mein Fundus noch Kinder-Stoffe von den ersten Stoffmarkt-Ausflügen beinhaltet (welchen ich innerhalb der eigenen Familie altersbedingt einfach nicht mehr vernähen kann) hab ich mich an die Nähmaschine gesetzt!

Und so ist aus diversen Resten und einem süßen 🐲 Drachen-Ritter-Stoff ein „Legeres T-Shirt mit Passe und Tasche“ aus dem Buch von Klimperklein! entstanden. Die ‚ 3 ‚ (ein Bügelbildchen) hatte ich mir dafür auf meinem Messebesuch bei Safuri mit genommen.

Es passt und es ist auch noch genug Platz zum reinwachsen, denn der Sommer kommt ja erst!👌

Ich finde es total schön und in dem Alter geht bunt ja noch ganz wunderbar! Gefällt es dir?

Kreatives Grüßle

Regina

Schnittmuster: aus dem Buch Klimperklein! Nähen mit Jersey für Kinder – „Legeres T-Shirt mit Passe und Tasche“, Stoffe vom Stoffmarkt Holland und diverse reste aus dem Fundus und ein Bügelbild von Safuri

Ein Geldgeschenk hübsch verpackt…

*Dieser Post enthält unbezahlte Werbung, da Schnittmuster-Nennung & Markennennung*

Gestern wurde der Geburtstag meiner Nichte nach gefeiert. Tja, mittlerweile ist man 12 und geht gerne Shoppen. Da ich wusste, dass mein Tochterkind ihr einen „Girlsday“ schenken wird und sie dann nach Stuttgart fahren um zu shoppen… war mir klar: es gibt dieses Mal zum Geburtstag Shopping-Geld

Aber natürlich nicht einfach so, im Umschlag, mit ’ner Glückwunschkarte. Nee, das bin nicht ich. Also habe ich mich mal auf Pinterest ein bisschen umgesehen, was es denn so an kleinen Geldbörsen gibt. Ich wurde auch fündig, über einen Sende-Auschnitt aus dem TV Frühstücksfernsehen… leider kam ich aber nicht mehr über den Link auf das Archiv und so. Habe dann jedoch den Blog im WWW gefunden und somit das Freebie für die Schablone (Link dorthin unter dem Artikel)

Ich habe in einem Arbeitsgang gleich 3  Börsen vorbereitet (also die Zuschnitte) und habe los gelegt. Nummer 1 wurde schon mal nichts 😦  Nummer 2 machte ich einen anderen Fehler, aber dann war mir klar, wie ich vorgehen muss. Die kleinen Faltbörsen sind nämlich eigentlich sehr einfach zu nähen (wenn du sie nach arbeiten möchtest, schau dir das Video und! die bebilderte Anleitung an. Nachdem ich das getan habe, hat es nämlich funktioniert)

Da ja genug Stoff im Regal schlummert, habe ich nochmal 2 Stück vorbereitet und somit sind unterm Strich (wie geplant) insgesamt 3 süße Geldbeutelchen entstanden. Der mit den Ankern und Sternen ist für mich. Der gepunktete wird ebenfalls verschenkt *pssst*  🙂

Sind die nicht niedlich? Ich finde sie toll, gerade wenn man mal nur ein paar Euro einstecken möchte und nicht das große Portemonnaie ODER wie ich, ein Geburtstags-Geldgeschenk nett verpacken möchte 😉

Verwendete Materialien: Stoffe: von der Kreativmesse Stuttgart und vom Stoffmarkt, Nähgarn von Buttinette, KamSnaps  und hier geht es zu dem Post auf dem Blog von Noriko und Yoshiko  KLICK

Kreatives Grüßle

Regina

Ich brauche ein Geburtstagsgeschenk oder Kaffeesack trifft Jeans

So, nun mach ich mal ein kurzes Kaffeepäuschen. Heute ist Putztag – aber ’nen Kaffee zwischendurch… das muss sein! Und da dachte ich, ich könnte nebenher auch kurz was posten…

Die ersten Taschen nach meinem „eigenen“ Schnitt habe ich ja bereits schon gezeigt (KLICK hier für mehr) und es sind daraus auch noch weitere entstanden. Zum Beispiel eine für mich, aus einer alten Jeans (die Defekten sammle ich alle und rette sie vor der Tonne *grins*) und einem der Kaffeesäcke, welche ich mir irgendwann mal zugelegt hatte.

Das war mal eine Herrenjeans

Damit die Tasche im Bodenbereich auch schön stabil ist, habe ich hier auch Jeans verwendet. Der Kontrast gefällt mir außerdem sehr gut! Für das Futter und die Träger habe ich einen Vintagestoff in schönen Naturtönen verwendet

Hier die Rückseite meines Shoppers

Tja und dann war da noch die Sache mit dem Geschenk… der Geburtstag meiner Schwägerin stand Ende Oktober an und es ist jedesmal irgendwie schwer etwas Schönes zu finden. Klar ist sie Deko-Fan, aber irgendwann hat Frau halt auch davon schon genug. Und der Hausstand ist bereits lange komplett… Dann kam mir die Idee: näh ihr doch so einen Kaffeesack-Jeans-Shopper. Sie selbst macht keinerlei Handarbeiten oder anderes Kreatives. Aber sie ist stets begeistert von meinen Werken. Also ran an den Stoff und die Nähmaschine und los gelegt.

Mit Liebe zum Detail

 

Und ein bisschen Ziernaht  passend zum Innenstoff  ♥love it♥

Hier noch die Rückseite

und das Innenleben mit kleiner Tasche

Verpackt habe ich dann diese Tasche in einen einfachen Einkaufsbeutel, den ich noch schnell passend dazu aus dem Futterstoff genäht habe.

Nette Kombi und somit auch genug Stauraum dabei, wenn es zum Shoppen geht

Ups, ich habe gar kein Foto gemacht, wie es „verpackt“ dann aussah, aber das ist ja nicht so wild 😉

Wie gefällt dir denn meine Shoppertasche? Ich finde die Größe ganz wunderbar!

So, aber jetzt ist die Kaffeepause beendet und weiters geht es den Putzlappen schwingen…. tschöööööö

Kreatives Grüßle

Regina

♥ ♥ ♥

Nachträglich VERLINKT bei 

&